Wasser und Elektrosmog
Wie technische Frequenzen so manche Bereiche unserer Umwelt in ungeahnter Weise beeinflussen sei am Beispiel „Wasser“ aufgezeigt.
Prägende Frequenzen
Elektromagnetische Einstrahlungen werden in Wasser in mehreren Frequenzbereichen abgespeichert. Dies wurde von den italienischen Atomphysikern del Giudice und Preparata herausgefunden. Das natürliche Frequenzspektrum von Wasser besteht aus Frequenzen des Erdmagnetfeldes und anderer geologischer und atmosphärischer Quellen sowie den dazugehörigen Parallelfrequenzen. Feine Schwingungen wie Mikropulsationen benötigen bis zu einer Woche um sich einzuprägen.
Auf diese natürlichen Frequenzen sind unsere Körpersysteme abgestimmt. Aber was für einen Einfluss haben technische Frequenzen? Aufgrund der Wasserphysik müssen hochfrequente Strahlungen Einfluss auf unseren Körper haben, obwohl es auf den ersten Blick scheint, dass Resonanzen nicht möglich sind. Die Konsequenz ist, dass Parallelfrequenzen technischer Strahlen und natürliche Frequenzen sich treffen und überlagern. Über die Wechselwirkung mit dem Körperwasser sind beispielsweise Störungen des Schlafes sowie des Zellstoffwechsels abzuleiten.
Prägung technischer Frequenzen
Einstrahlende Hochfrequenz wird sehr rasch (in Minutenschnelle) von Wasserproben aufgenommen, während Niederfrequenz (wie die Netzstromfrequenz von 50 Hz) dafür wesentlich länger braucht. Da Mikropulsationen wie die meisten natürlichen Strahlungsquellen teilweise Tage benötigen, um sich einzuprägen, wird klar, dass nicht kompatible Frequenzen im Körperwasser die Überhand gewinnen. Wenn nun im Schlaf das Gehirn mit seinen ca. 90% Wasseranteil unter Einfluss von Handystrahlen nicht mehr mit 2 bis 4 Hz wie für Tiefschlafphasen typisch schwingt, sondern über den Umweg des Körperwassers aus den 900MHz als Parallelfrequenz 8,3 Hz produziert, ist eine Tiefschlafphase nur erschwert möglich und die Schlafeffizienz nimmt zwangsläufig ab.
Die Mikrowellenfrequenzen im Megahertz- und Gigahertz-Bereich entsprechen der sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitenden elektromagnetischen Welle. Die niedrigen Frequenzen im Hertz-Bereich ergeben sich aus den etwa 100 Millionen mal langsameren Kohärenzwellen in Wasser. Die höheren Frequenzen im Terahertz -Bereich sind die Folge einer Photonentunnelung mit Überlichtgeschwindigkeit, wie sie experimentell vom Kölner Physikprofessor Günter Nimtz nachgewiesen wurde.
Wasser Heilung - Restrukturierung von Trinkwasser
Der Mensch besteht zu ca. 70% aus Wasser. Wasser ist insbesondere in Zusammenhang mit elektromagnetischen Wellen ein besonderer Stoff, ist das H2O- Wassermolekül doch ein sehr starker Dipol, was zu besonderen elektromagnetischen Zuständen und Eigenschaften führt. In sich ausbildenden Kohärenzdomänen speichert Wasser diverse Schwingungen und bildet über Wasserstoffbrücken geometrische Strukturen aus. Unser Körper ist auf die in der Natur vorkommenden feinen Schwingungen und an Kristalle erinnernde geometrischen Strukturen im Wasser abgestimmt.
Diese feinen kristallinen Strukturen im Wasser werden jedoch durch die technische Wasserbehandlung, Pumpen und Rohrleitungen gestört. Ebenfalls prägen sich technische Frequenzen ein und überlagern die natürlichen Schwingen, welche dadurch quasi verloren gehen.
Ziel einer Restrukturierung von Wasser ist es, für den Menschen kompatible Strukturen und Schwingungsmuster im Trinkwasser wieder herzustellen. Dies lässt sich mit verschiedenen Methoden bewerkstelligen, wobei ich hierbei einfach zu handhabende Lösungen zur Wasser Heilung bevorzuge, um die Regeneration von Betroffenen zu unterstützen.