Elektrosmog Messung
Messungen vor Ort bringen Klarheit über die aktuell vorhandenen Belastungen sowie die Notwendigkeit und Güte von Abhilfemassnahmen. In fast allen Fällen kann vor Ort sofort sehr viel zur Reduktion der erkannten hausgemachten Belastungen unternommen werden. Sehr oft bestätigen die Messergebnisse Ihre persönlichen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen. Jedoch erst die Betrachtung aller Frequenzbereiche und Einflüsse erbringt ein umfassendes, widerspruchsfreies Gesamtbild.
Messbereiche
Jeder Frequenzbereich erfordert gesondert darauf abgestimmte Messtechnik und spezifische Massnahmen. Entsprechend ausgelegte technische Messgeräte kommen hierfür zum Einsatz. Gemessen werden Grössen wie elektrische und magnetische Feldstärken, Frequenzen und Strahlungsdichten, teilweise auch deren räumliche Verteilung.
In der Regel genügen Übersichtsmessungen, damit die erforderlichen Massnahmen zur Reduktion von Belastungen transparent gemacht werden können.
Hochauflösende Messungen wie Spektralanalysen etc. mit Dokumentation auf Anfrage.
Hochfrequenz
Das Hochfrequenz- Spektrum (HF) umfasst Mobilfunk, W-LAN, Bluetooth, Schnurlostelefone, DECT- Telefone etc. In diesem Zusammenhang tritt insbesondere die Frage nach Abschirmung und des Gebrauchs von Funkanwendungen in den eigenen Vier Wänden auf.
Niederfrequenz
Zur Niederfrequenz (NF) werden Einflüsse aus Hausstrom, Bahnstrom, Energiesparlampen, Kriechströme Überlandleitungen etc. gezählt. Wichtig ist insbesondere der Einfluss der Verkabelung im Bereich des Schlafplatzes. Abgeschirmte Kabel und verbesserte Anordnungen zeigen meist schnell eine Reduktion der Belastung.
Ultra- Niederfrequenz
Zum Gebiet der Ultraniederfrequenz (UNF; ELF) gehören die natürlichen Magnetfelder der Erde. Technische Geräte wie Computer, Kabel, Radiowecker, Metallteile etc. verzerren die natürlich vorhandenen, lebenswichtigen Magnetfelder unmittelbar. Indirekte Verzerrungen ergeben sich in Verbindung mit hoch- und niederfrequenten Einstrahlungen aufgrund von Induktionseffekten, Kriechströmen und Magnetisierung von Metallteilen.
Auf Anfrage kommt das patentierte IIREC FKM/FGD Messverfahren zur exakten Analyse der biologisch sehr relevanten räumlichen Struktur des Magnetfeldes und deren Gradienten zum Einsatz. Eine exakte Beschreibung des Messverfahrens findet sich bei E-Smog Praxis/ Diplomarbeit Schlafplätze.
Wasseradern und Erdverwerfungen
Wasseradern und Erdverwerfungen gehören ansatzweise zum Messbereich der Ultra- Niederfrequenz, da sie mit FKM /FGD Messverfahren technisch nachgewiesen werden können. Andere Wirkkomponenten können Anteile sein, welche beim Stand der jetzigen Messtechnik vorerst nicht nachgewiesen bzw. nur mit einem ausgebildeten Wahrnehmungs- und Energiesystem des menschlichen Körpers in Wechselwirkung treten. In der Radiästhesie werden die Effekte mittels Wünschelruten als Anzeigemethode aufgezeigt. Aufgrund der Subjektivität der Messung mit Ruten gilt diese Analysemethode bis heute jedoch als nicht wissenschaftlich. Da lebendige Organismen als Bioindikatoren eingesetzt und teilweise eine Milliarde Mal besser reagieren als die aktuellen technischen Messgeräte und der Mensch sehr wohl beispielsweise über einen Magnetsinn verfügt, halte ich eine generelle Ablehnung als etwas vorschnell.
Der Mensch wird wie jeder Organismus von teilweise ultrafeinen Signalen eingetaktet und gesteuert, wie uns die Chronobiologie deutlich macht. Auch deshalb müssen entsprechende Wahrnehmungsmechanismen vorhanden sein und Beeinflussungen durch ultrafeine Feldstrukturen als gegeben angenommen werden. Dass Krebserkrankungen und geopathische Störzonen im Schlafbereich meist zusammen fallen ist seit annähernd einhundert Jahren dokumentiert und bewahrheitet sich immer wieder aufs Neue (siehe E-Smog Praxis / Arbeit von Bänziger).
Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes
Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes gehören ebenfalls zu einem Teil zur Ultra- Niederfrequenz, und sind deshalb mit FKM /FGD sowie mit der Körper/Wünschelrutensystematik nachzuweisen. Die Bestimmung, ob es sich um ein Currygitter, Hartmangitter, Benker- Kubensystem oder andere Varianten der Gitterstruktur des Erdmagnetfeldes handelt ist nicht in jedem Fall zwingend erforderlich für das Einleiten der richtigen Massnahmen. Hinweise zur mathematischen Herleitung der Gitterstrukturen des Erdmagnetfeldes mittels Fourier- Analyse sind aufgeführt unter E-Smog Praxis / Buch Piontzik.
Luftionen und Feinstaub
Elektromagnetische Belastungen, insbesondere Hochfrequenzeinstrahlung reduziert die Anzahl der lebenswichtigen negativen Luftionen teilweise erheblich. Die Ladungsverteilung in der Luft / Luftfeuchtigkeit bei Einstrahlung von elektromagnetischen Feldern ermöglicht es, dass sich Staubpartikel länger und in grösserer Anzahl in der Luft halten können. Erfolgreiche Harmonisierungsmassnahmen steigern die Anzahl der negativen Luftionen und reduzieren den Feinstaub. Der Vorteil ist ein deutlich angenehmeres Klima durch mehr Raumluftqualität. Die Erhöhung der Zahl an negativen Luftionen ist ein indirektes Mass für die Wirksamkeit von Massnahmen.
Kriechströme
Kriechströme werden gesondert analysiert, falls Verdachtsmomente auftreten. Ist beispielsweise der Hauptschalter der Stromversorgung ausgeschaltet und niederfrequente Wechselfelder sind noch immer vorhanden, ist dies ein Indiz für Kriechströme. Insbesondere auch bei der Tierhaltung und in landwirtschaftlichen Betrieben ist dies ein wichtiges Thema, da Tiere sehr direkt auf den Einfluss elektromagnetische Felder reagieren.
Die Qualität des Hausstroms
Natürliche Signale sind im Allgemeinen eher sinusförmig ausgebildet. Ausnahmen, wie beispielsweise Spherics, stehen im direkten Zusammenhang mit Wetterfühligkeit. Hausstrom sollte eigentlich sinusförmig schwingen, schleppt zwischenzeitlich jedoch oftmals unerwünschte Signalstrukturen mit in Ihren persönlichen Aufenthaltsbereich. Man nennt dieses Phänomen hochfrequente Kontamination oder auch Dirty Power. Hi- Fi Geräte der Oberklasse entwickeln ihre Klangqualität erst, wenn mittels Stromfiltern die „Dirty Power“ Anteile herausgefiltert und der Strom wieder im reinen Sinus vorliegt. Wissenschaftlich fundierte Untersuchungen haben gezeigt, dass Verhaltensstörungen bei Kindern oder auch Diabetes nach Einbau entsprechender Stromfilter, welche den sauberen Sinus wieder herstellen, eingedämmt werden konnten.
Messgutachten
Messgutachten können in Zusammenarbeit insbesondere mit Dr. Walter Medinger vom Internationalen Institut für elektromagnetische Verträglichkeitsforschung IIREC in Krems/ Österreich erstellt werden. Dr. Medinger ist gerichtlich bestellter Sachverständiger für athermische Effekte. Link Weiterführendes (IIREC)