Den elektrischen Haushalt in Ordnung bringen

Luftionen und Feinstaub

Negative Luftionen

Ein weiteres Resultat von Elektrosmog kann ein Mangel an negativ geladenen Ionen in der Raumluft sein. Gute, gesund erhaltende Atemluft zeichnet sich neben Schadstofffreiheit auch durch ihren hohen Gehalt an negativen Luftionen aus. Ionen sind natürliche Bestandteile unserer Atemluft und stehen im direktem Zusammenhang mit der Sauerstoffverwertung in unserem Körper. Sinkt der natürliche Anteil der Negativ-Ionen ab, kann der Körper den durch die Atmung zur Verfügung gestellten Sauerstoff nicht mehr optimal verwerten.

Elektronenhaushalt

Die Aufnahme des Luftsauerstoffs im Organismus geht mit einer Elektronenübertragung einher. Negative Ionen gelten als Elektronenlieferanten für den Körper, welche einen wichtigen Aspekt im elektrischen Haushalt unseres Zellsystems und der Zellkommunikation darstellen. Elektrosmogbelastung zerstört messtechnisch eindeutig nachweisbar ein gesundheitsförderndes Gleichgewicht an Luftionen. Die sich bei Mangel an negativen Ionen einstellenden Symptome entsprechen denjenigen, welche mit Elektrosmog allgemein in Verbindung gebracht werden.

Feinstaub

Erhöhte Feinstaubkonzentration in der Luft steht ebenfalls in direktem Zusammenhang mit Elektrosmogbelastung. Bei dauernder Einstrahlung von elektromagnetischen Feldern ändert sich logischerweise auch das Verhalten des Wassers in der Luft, der Luftfeuchtigkeit, da Wasser als Dipol ausgebildet ist. Die Luftfeuchtigkeit steigt im Durchschnitt an und die Ladungsverteilung in der Luft / Luftfeuchtigkeit ermöglicht es, dass sich Staubpartikel länger und in grösserer Anzahl in der Luft halten können. Negative Luftionen lagern sich dabei umso mehr an den Feinstaub an und verlieren ihre Nützlichkeit für den Stoffwechsel im Körper.

Erfolgreich harmonisieren

Erfolgreiche Harmonisierungsmassnahmen lassen sich messtechnisch an der positiv veränderten Anzahl von Luftionen und reduziertem Feinstaub nachweisen. Subjektiv klärt sich die Luft und fühlt sich deutlich frischer an. Ich verwende hierzu aktive Systeme von Turbovis, da diese mehrere positive Effekte (Luftionen, Feinstaub, Magnetfeldausgleich) in einem System messtechnisch nachprüfbar vereinen.