Ihr Elektrobiologe Hilft
Im persönlichen Gespräch werden aus dem grossen und komplexen Gebiet der Elektrobiologie die für Sie relevanten Zusammenhänge aufgezeigt und vor Ort sofort messtechnisch nachweisbare Elektrosmog Lösungen umgesetzt.
Vorsorge
Wir Menschen sind aktuell dabei, eine lebenswichtige Ressource zu zerstören, die wir gerade erst beginnen zu erkennen: die natürlichen Magnetfelder und Hintergrundstrahlungen mit ihren eingelagerten, lebenswichtigen Signalstrukturen. Diese sind so wichtig wie Essen, Trinken oder Schlafen. Vermeiden Sie die Folgen von Störungen, indem Sie sich rechtzeitig aufklären lassen und die richtigen Massnahmen ergreifen zum Wohl von Ihnen und Ihrer Familie. Insbesondere Ihre Kinder benötigen für ihre Entwicklung optimalen Schutz. Gerade wenn Kinder nachts unruhig sind, immer in eine bestimmte Ecke des Bettes rollen oder aus dem Bett steigen, sollten Sie hellhörig werden. Zur Vorsorge gehört auch eine Abklärung vor einem Wohnungswechsel.
Schlafen und Wohnen
Ihr Zuhause sollte Wohlfühl- und Regenerationszone sein. Vielleicht haben Sie viel eingesetzt für eine schöne Wohnsituation, aber fühlen sich trotzdem „irgendwie“ unwohl oder können nicht richtig schlafen. Manchmal liegt es nur an einer vermeintlichen Kleinigkeit, die es aufzudecken gilt, damit gesunder Schlaf und allgemeines Wohlbefinden wie gewünscht Einzug halten können.
Arbeitsplatz
Unnötige Belastungen vermeiden, unnötigen Körperstress reduzieren ist hier die Devise. Erhalten Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Arbeitsfreude, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Arbeitsplatz auch elektrobiologischen Erkenntnissen so weit als möglich entspricht.
Firmen
Ihre Mitarbeiter sollten ihre Energie effizient einsetzen können und nicht an die Auswirkungen von Elektrosmog verschwenden müssen. Präventiv- Massnahmen am Arbeitsplatz verbessern das Arbeitsklima und stärken das Vertrauen in Ihr Unternehmen und Sie als Arbeitgeber. Dies zahlt sich für beide Seiten aus. Auf Wunsch können Messungen und Massnahmen selbstverständlich auch diskret durchgeführt werden. Gerne klären wir nach Absprache Ihre Mitarbeiter auf, worauf sie Zuhause achten sollen, damit Vitalität und Arbeitsfreude erhalten bleiben.
Hochsensible
Auf das eigene Gespür achten ist und bleibt grundlegend wichtig. Es mag paradox klingen, aber weniger empfindliche Menschen tragen bisweilen ein höheres Risiko, da subtile Gefahrenmomente nicht erfassen werden können. Die Vermeidung unnötiger Belastung ist natürlich auch hierbei oberstes Gebot. Wenn das eigene Gespür jedoch zur Belastung wird, ist es hilfreich, Symptome von der Wahrnehmung abzukoppeln. Das feine Gespür wird bleiben, jedoch werden Sie Ihren eigenen, kreativen Umgang damit finden.
Ärzte und Therapeuten
In Gesprächen mit Ärzten und Therapeuten findet sich immer wieder der Tenor, dass gute Therapieansätze wieder zunichte gemacht würden durch belastete Aufenthaltsbereiche des Patienten. Anders herum unterstützen Massnahmen zur Reduktion unnötiger Belastungen beim Patienten vor Ort erfahrungsgemäss die Stabilisierung Ihres Erfolges als Arzt oder Therapeut. Sehr oft spielen Belastungskombinationen von Elektrosmog, geopathische Störungen, Schwermetallbelastung, Borreliose, Umweltgifte etc. eine Rolle oder auch noch nicht erkannte Kreuzallergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Gerne schaffen wir gemeinsam eine vertrauensvolle Basis im Sinne des Klienten.
Produktentwicklung
Für den Kunden immer das optimale Produkt einzusetzen ist mein Ziel. Deshalb stehe ich teilweise im direkten Kontakt mit den Herstellern, um den optimalen Anwendungsbereich, das Entwicklungspotenzial, die wissenschaftliche Fundierung sowie Ansätze für das Marketing erarbeiten zu helfen. Gerne unterstütze ich auch Sie mit Ihrer Produktidee, falls erforderlich begleitet von Netzwerk- Partnern, welche auch im Bereich „Wasser“ wissenschaftlich und messtechnisch auf dem neuesten Stand ist.
Über mich
Dipl. Ing. Martin Fuchs, Elektrobiologe nach IIREC
Bald nach meinem Studium an der TU München wurde ich in technisch ausgerichteten Betrieben als Geschäftsführer tätig. Durch meine Beschäftigung mit Wasseraufbereitung in der Haustechnik und Industrie bin ich auf die Thematik Elektrosmog und alternative Technologieansätze aufmerksam geworden.